Would you like to find out more about vDecision without obligation?
Term | Definition |
---|---|
Garçonniere | Kleinwohnung, speziell ausgerichtet auf Einpersonenhaushalte. Auch als Junggesellenwohnung bezeichnet. Der Name stammt aus dem Französischen: Le Garçon - auch 'der Junggeselle'.
|
Gemeinschaftsräume | Räume, die durch alle Bewohner eines Hauses genutzt werden können. Meist in größeren Wohnhausanlagen. Beispiel: Hobbyräume, Kinderspielraum, Veranstaltungsraum, Sauna. Aber auch Waschküchen, oder Fahrradräume. |
Genossenschaft | Zu einer Genossenschaft schließen sich mehrere Personen zusammen. Die Genossenschaft befindet sich im Eigentum der Genossenschafter, damit sind gewisse Rechte und Pflichten sowie Kontrollrechte und Einschaurechte verbunden. Im Immobilienbereich dienen Genossenschaften dazu, leistbaren Wohnraum zu schaffen. Genossenschaftswohnungen werden von gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) vemietet. Mieter einer Genossenschaftswohnung müssen einen Eigentanteil einbringen (Finanzierungsbeitrat). Im Gegenzug ist die monatliche Miete günstiger und die Mietverträge unbefristet. Es fällt auch keine Vermittlungsprovision an, Kautionszahlungen sind auch unüblich. |
Gerichtsstand | Eine Standardklausel in Rechtsverträgen. Mittels Gerichtsstand wird geklärt, welches Gericht im Falle von Streitigkeiten und einer Klage zuständig sein soll. Üblicherweise richtet sich der Gerichtsstand nach dem Wohnsitz. Für eine gerichtliche Kündigung, eine Räumungsklage ist das Bezirgsgericht in dessen Zuständigkeitsbereich die Immobilie liegt, zuständig. |
Geschossbau | Ein Gebäude, dass aus mehr als einem Stockwerk besteht. |