Möchten Sie unverbindlich mehr über vBeschluss erfahren?
2 Minuten Lesezeit
(447 Worte)
vBeschluss Präsenzmodus: Digitale Unterstützung für klassische Wohnungseigentümerversammlungen
Die Digitalisierung von Hausverwaltungsprozessen schreitet voran, und mit dem neuen vBeschluss Präsenzmodus von prop.ID wird die Organisation klassischer Wohnungseigentümerversammlungen noch einfacher, effizienter und umweltfreundlicher. Mit nur einem Klick können Sie den Präsenzmodus für jede Liegenschaft und jede geplante Versammlung aktivieren! In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie der Präsenzmodus Ihre traditionellen Wohnungseigentümerversammlungen revolutioniert, welche Vorteile er bietet und welche neuen Funktionen Sie ab sofort nutzen können.
Was ist der vBeschluss Präsenzmodus?
Der Präsenzmodus von vBeschluss wurde entwickelt, um klassische Eigentümerversammlungen digital zu unterstützen, ohne die bewährte Atmosphäre eines persönlichen Treffens zu verlieren. Mit einem Klick können Hausverwaltungen den Präsenzmodus für jede Versammlung aktivieren und so die Organisation und Durchführung von Wohnungseigentümerversammlungen optimieren. Der Fokus liegt auf einer nahtlosen Integration digitaler Tools in physische Veranstaltungen – für mehr Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit.
Highlights des Präsenzmodus
-
Papierloses Büro: Kein Ausdruck von Papier mehr notwendig – alle Unterlagen sind digital verfügbar.
-
Digitale Tagesordnungspunkte: Eigentümer erhalten ab dem Tag der Einladung 24/7 Zugriff auf Tagesordnungspunkte (TOPs), Bilder und Anhänge über Handy, Tablet oder Laptop.
-
Präsentationsseite: Eine übersichtliche Präsentationsseite mit Tagesordnungspunkten und Abstimmungsmöglichkeiten kann auf einen großen Screen oder eine Leinwand im Versammlungsraum projiziert werden. Die Videofunktion bleibt deaktiviert, um den Fokus auf die Präsenzveranstaltung zu legen.
-
Digitale Anwesenheitsbestätigung: Eigentümer können ihre Anwesenheit digital bestätigen. Für diejenigen, die nicht digital unterschreiben möchten, ist eine manuelle Ergänzung der Anwesenheitsliste jederzeit möglich.
-
Digitale Abstimmungen: Eigentümer nutzen ihr Smartphone, Tablet oder Laptop als Abstimmungsgerät. Die Ergebnisse werden automatisch berechnet und direkt ins Protokoll übernommen – kein manuelles Auswerten oder Excel-Tabellen mehr nötig!
-
Flexibilität: Manuelles Hinzufügen von Anwesenden bzw. Abstimmungswünschen bleibt jederzeit möglich.
Die Vorteile des Präsenzmodus
Der vBeschluss Präsenzmodus bringt zahlreiche Vorteile für Hausverwaltungen und Eigentümer:
-
Zeitersparnis: Automatische Berechnung der Abstimmungsergebnisse und direkte Integration ins Protokoll reduzieren den Verwaltungsaufwand erheblich.
-
Nachhaltigkeit: Durch den Verzicht auf Papier wird die Umwelt geschont, und das papierlose Büro wird Realität.
-
Benutzerfreundlichkeit: Eigentümer können bequem über ihre mobilen Geräte auf alle relevanten Informationen zugreifen und abstimmen.
-
Flexibilität: Die Kombination aus digitaler Unterstützung und der Möglichkeit, manuelle Ergänzungen vorzunehmen, macht den Präsenzmodus für alle Szenarien geeignet.
-
Transparenz: Alle Tagesordnungspunkte, Anhänge und Abstimmungsergebnisse sind für Eigentümer jederzeit einsehbar.
Warum der Präsenzmodus für Ihre Hausverwaltung?
Der vBeschluss Präsenzmodus verbindet das Beste aus zwei Welten: die bewährte Struktur klassischer Wohnungseigentümerversammlungen und die Effizienz digitaler Tools. Egal, ob Sie eine kleine Wohnanlage oder ein großes Immobilienportfolio verwalten – der Präsenzmodus macht Ihre Arbeit einfacher, nachhaltiger und transparenter. Durch die automatische Berechnung von Abstimmungen, den Wegfall von Papier und die flexible Anpassung von TOPs und Beschlüssen sparen Sie wertvolle Zeit und steigern die Zufriedenheit Ihrer Eigentümer.
prop.ID bietet mit vBeschluss ein umfassendes Tool zur Automatisierung von Wohnungseigentümerversammlungen an. Erfahren Sie hier mehr: Digitale Präsenzveranstaltung für Wohnungseigentümerversammlungen
Kommentare