Eigentümerversammlungen gehören zum täglichen Geschäft für Hausverwaltungen. Die Möglichkeiten, wie eine Eigentümerversammlung abgehalten werden kann, ist aber gerade stark im Umbruch. Die Corona-Pandemie hat bei der Digitalisierung der Eigentüm...
Immo-Blog
Stand März 2022 Aufgrund der Corona-Epidemie und der damit einhergehenden wirtschaftlichen Auswirkungen hatte es zum 1.4.2021 keine Mietpreisindex-Erhöhung gegeben. Die Mietrichtwerte wurden zuletzt mit 1.4.2019 in Österreich angehoben.&nbs...
Das MRG (Mietrechtsgesetz) in Österreich ist ein kompliziertes Regelwerk, dessen Anwendungsbereiche selbst für Immobilien-Experten nicht immer leicht zu durchschauen sind. Den korrekten Mietzins zu berechnen ist deswegen in manchen Fällen aufgrund de...
Die Bonität Deines zukünftigen Mieters ist sehr wichtig - denn die zwei wichtigsten Mieter-Kriterien sind: Regelmäßige Mietzahlungen ohne AusfälleAchtsamer Umgang mit der ImmobilieGrundsätzlich sagt die Bonität etwas über die Kreditwürdigkeit od...
Das Wohnungsübergabeprotokoll ist eine nützliche Checkliste. Jeder Umzug ist eine logistische Meisterleistung und bringt alle Beteiligten an ihre Grenzen. Zeitgleich zum Einzug in die neue Wohnung und dem Auszug aus der alten müssen auch noch die Rep...
Eine Eigentumswohnung, die gekauft wird, um sie an Dritte zu vermieten und durch Mietüberschüsse sowie einem steigenden Wohnungswert das eingesetzte Kapital zu vermehren, nennt man Vorsorgewohnung bzw. Anlegerwohnung. Eine Wo...
Zur Betriebskosten Abrechnung werden alle Kosten hinzugerechnet, die durch die Nutzung der Immobilie bzw. des Grundstücks anfallen. Es handelt sich also um laufende, regelmäßig wiederkehrende Kosten. Vielleicht hast Du keine Hausverwaltung, oder...
Die Corona-Pandemie sorgt sowohl bei Mietern als auch Vermietern für Aufruhr. Die Auswirkungen der Krise waren zahlreich, zudem gab es einen deutlichen wirtschaftlichen Einbruch, welcher zu ansteigender Arbeitslosigkeit und verminderten Einkommen füh...
Das Thema Wohnen wirft durch die aktuell vorherrschende COVID-19-Situation in Österreich und die damit gesetzten Maßnahmen zahlreiche Hindernisse, Unsicherheiten und Fragen auf. Sowohl seitens der Mieterschaft, als auch der Vermieter steht derzeit üb...
Die Wohnungssuche heutzutage lässt sich nicht mehr mit jener früherer Zeiten vergleichen. Der Immobilienmarkt entwickelt sich, wie auch andere Branchen, fortlaufend weiter. Aufgrund des raschen Wandels muss sich derzeit auch dieser Markt mehr denn je...
Lange Zeit hat es so ausgesehen, dass Österreich weiterhin am Prinzip des Doppelmaklers festhalten wird. Im August 2019 hat die ÖVP allerdings überraschenderweise positive Signale für die Einführung des Bestellerprinzips in Österreich ausgesend...
Eine passende Mietwohnung zu finden, ist nicht so einfach. Ein Mietgesuch kann Dir dabei helfen! Oft ist die Wohnung bereits vergeben, wenn Du Dich auf ein Inserat meldest. Die Konkurrenz ist hoch. Meist melden sich viele Interessenten auf ein I...
Möchtest Du eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus über einen Makler mieten oder kaufen, gibt es ein paar klar festgelegte Spielregeln hinsichtlich der Maklerprovision. In Deutschland gilt seit 2015 das Bestellerprinzip, welches besagt, dass die ...
Die Lage am Wohnungs-Mietmarkt ist nach wie vor sehr angespannt. Auf eine freie Wohnung kommen oftmals dutzende Interessenten, Besichtigungstermine können nur noch als Massenbesichtigungen durchgeführt werden. Deswegen filtern die meisten Vermieter b...
An der Betriebskosten-Abrechnung streiten sich manchmal die Geister. Nicht selten kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mieter und Hausverwaltung oder Vermieter aufgrund strittiger Abrechnungsposten in der Betriebskosten-Jahresabrechnung. Doch welche B...
Makler. Die meisten von uns hatten schon mit Immobilienmaklern zu tun. Welche Aufgaben & Pflichten hat der Makler? Wie hoch ist die Maklerprovision? Mehr hier: Makler beauftragen - Luxus oder gar notwendiges Übel? Es stimmt: Einen Makler zu ...
Die Zeiten, in denen man sich als Single oder Pärchen eine Wohnung mit 100m2 oder 3 - 4 Zimmer in der Stadt leisten konnte, sind lange vorbei. Der Trend geht zu immer kleineren Mietwohnungen. So haben die Data-Mining Experten von IMMO...
Kündigung Mietvertrag: Hier erhälst Du alle Infos, die Du als Mieter benötigst, um einen Mietvertrag ordnungsgemäß zu kündigen. Mit Infografik. Wir beziehen uns hierbei insbesondere auf österreichische Mietverträge. In unserer Vorlagen-Sammlung ...