Eigentümerversammlung online: Vor- und Nachteile

Eigentümerversammlung online


Die Eigentümerversammlung ist ein wichtiges Instrument der Selbstverwaltung einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Hier werden gemeinsame Entscheidungen über die Verwaltung und Instandhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums getroffen. Doch wie kann man eine Eigentümerversammlung durchführen, wenn eine Pandemie wie Corona Präsenzveranstaltungen erschwert oder unmöglich macht?

Eine mögliche Lösung ist die online Eigentümerversammlung, die in Deutschland seit der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) im Dezember 2020 rechtlich möglich ist und in Österreich mit der WEG Novelle 2022 ermöglicht wurde.

Continue reading

Das Wohnungs-Übergabeprotokoll

Übergabeprotokoll

Das Wohnungsübergabeprotokoll ist eine nützliche Checkliste. Jeder Umzug ist eine logistische Meisterleistung und bringt alle Beteiligten an ihre Grenzen. Zeitgleich zum Einzug in die neue Wohnung und dem Auszug aus der alten müssen auch noch die Rep...

Continue reading

Mieter-Selbstauskunft und andere nützliche PDF-Vorlagen kostenlos direkt in dein Email-Postfach

Mieterselbstauskunft

Die Lage am Wohnungs-Mietmarkt ist nach wie vor sehr angespannt. Auf eine freie Wohnung kommen oftmals dutzende Interessenten, Besichtigungstermine können nur noch als Massenbesichtigungen durchgeführt werden. Deswegen filtern die meisten Vermieter b...

Continue reading

Richtwert-Mietzins und Kategorie-Mietzins

Kategorie-Mietzins und Richtwert-Mietzins

In Österreich gelten je nach Immobilienart unterschiedliche Rechtsgrundlagen für den Hauptmietzins. So gilt das Mietrechtsgesetz (MRG) nicht für Ein- und Zweifamilienhäuser. Und auch das ABGB sieht hier nur wenige Regelungen vor. Vermieter und M...

Continue reading