Would you like to find out more about vDecision without obligation?
3 minutes reading time
(600 words)
Eigentümerversammlung Software im Vergleich – vBeschluss & Alternativen
(c) Foto von cookie_studio, von www.freepik.com
Die Digitalisierung hat längst auch die Wohnungswirtschaft erreicht. Besonders bei Eigentümerversammlungen (ETV) zeigt sich: klassische Präsenztreffen stoßen immer häufiger an ihre Grenzen. Zeitaufwand, Reisekosten, rechtliche Anforderungen und nicht zuletzt die Erwartungen der Eigentümer machen digitale Lösungen unverzichtbar.
Doch welche Eigentümerversammlung Software ist die richtige? In diesem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Anbieter in Deutschland – und zeigen, warum vBeschluss von prop.id mit KI-Unterstützung und Hybrid-Modellen besonders überzeugt.
Was ist Eigentümerversammlung Software?
Eigentümerversammlung Software ist eine digitale Lösung, mit der Hausverwaltungen und Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) Versammlungen effizient, rechtssicher und komfortabel organisieren können.
Typische Funktionen:
- Digitale Einladungen & Teilnehmerverwaltung
- Rechtssichere Stimmabgabe (inkl. Vollmachten)
- Digitale Protokolle & Beschlüsse
- Umlaufbeschlüsse online durchführen
- Hybrid- oder Online-Versammlungen
- KI-Unterstützung bei Protokollen, Agenda und Formulierungen
Ziel ist es, Verwaltungsaufwand zu reduzieren, Fehler zu vermeiden und den Eigentümern mehr Flexibilität zu geben.
Warum ist die richtige Software wichtig?
Die Wahl der passenden Lösung ist nicht nur eine Komfortfrage – sie entscheidet über die Rechtssicherheit einer Eigentümerversammlung.
- Fehlerhafte Einladungen können Beschlüsse anfechtbar machen.
- Datenschutz (DSGVO) muss eingehalten werden.
- Unterschiedliche Lösungen bieten sehr verschiedene Funktionsumfänge.
Gerade für Hausverwaltungen ist es entscheidend, eine Lösung zu nutzen, die rechtssicher, zukunftsfähig und praxistauglich ist
Marktüberblick: Die wichtigsten Anbieter im Vergleich
vBeschluss (prop.id)
- Fokus: Digitale & hybride Eigentümerversammlungen sowie digital unterstützte Präsenzveranstaltungen
- Besonderheiten:
- KI-gestützte Erstellung von Tagesordnung und Protokoll & Textbausteine
- Einladungsmanagement - wer nimmt wie teil?
- Vollmachten-Management
- Umlaufbeschlüsse und zusätzlich additive Beschlüsse möglich
- Automatisierte Abschriften (Transkriptionen) der Versammlungen
- Spezial-Modus („vBeschluss ToGo“): Für Verwaltungen, die bereits Tools wie Casavi oder iDWELL nutzen
- 100 % WEG-konform, speziell für Deutschland und Österreich entwickelt
- Stärken: Sehr modern, einfach in der Anwendung, speziell auf Eigentümerversammlungen und Beschlussfassung zugeschnitten
NEOVE
- Digitale Plattform für Hausverwaltungen, App-basiert
- Fokus eher auf Kommunikation & Verwaltung
- Eigentümerversammlung nur ein Teil
- Keine KI-Unterstützung, eingeschränkte Hybrid-Funktion
OwnerMeeting
- Spezialisierung auf Online-Eigentümerversammlungen
- Einfach in der Handhabung
- Funktionsumfang begrenzter als bei vBeschluss
- Keine KI, eingeschränkte Hybridoptionen
facilioo
- Umfassende Hausverwaltungssoftware
- Eigentümerversammlung ist nur ein Modul
- Eher nur für große Verwaltungen interessant
- Weniger spezialisiert auf Versammlungen
CoAgree
- Digitale Plattform für Abstimmungen
- Spezialisiert auf Mieterversammlungen K
- KI-gestützte Erstellung von Landing Pages
- Benötigt QR-Code zur Abstimmung
ITS
- Modulares Tool in der ITS-Hausverwaltungssoftware
- Automatisierte Agenda, Einladungen und Auswertung
- Zentrale Dokumentation für WEG-Versammlungen
- Nur für ITS-Kunden, fokussiert auf österreichisches Recht
Vergleichsübersicht
Anbieter | Digitale ETV | Hybride ETV | KI Unterstützung | WEG konform | Besonderes |
---|---|---|---|---|---|
vBeschluss | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | Präsenzmodus, ToGo“, KI-Tools |
NEOVE | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ | App, Verwaltung im Fokus |
OwnerMeeting | ✅ | (eingeschränkt) | ❌ | ✅ | einfache Bedienung |
facilioo | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ | Teil einer Komplettlösung |
CoAgree | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ | QR-Code benötigt, v.a. für Mieterabstimungen |
ITS | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ | ETV-Organisation, nur für ITS-Kunden |
👉 Deutlich wird: vBeschluss ist die einzige Lösung, die digitale, hybride und KI-gestützte Versammlungen vollständig abdeckt bzw. auch Präsenzveranstaltungen digital unterstützen kann.
Worauf sollten Verwaltungen achten?
Bei der Auswahl einer Eigentümerversammlung Software zählen vor allem:
- Rechtssicherheit – Muss den Anforderungen des WEG entsprechen.
- Einfachheit – Bedienung für Verwaltung und Eigentümer gleichermaßen intuitiv.
- Funktionsumfang – Digitale Einladungen, Stimmabgabe, Vollmachten, Umlaufbeschlüsse.
- Flexibilität – Online, Präsenz oder Hybrid möglich.
- Zukunftsfähigkeit – KI-gestützte Funktionen sparen Zeit und reduzieren Fehler.
Welche Lösung passt am besten?
Der Vergleich zeigt: Während viele Anbieter digitale Eigentümerversammlungen ermöglichen, ist nur vBeschluss wirklich konsequent auf die Bedürfnisse von Verwaltungen und Eigentümern in Deutschland zugeschnitten:
- Rechtssicher nach WEG
- Flexibel zu unterschiedlichsten Tools (ToGo-Modus)
- KI-gestützt für Protokolle & Tagesordnungen
- Effizient & anwenderfreundlich
👉 Wer heute eine moderne und rechtssichere Lösung für Eigentümerversammlungen sucht, findet mit vBeschluss die stärkste und zukunftssicherste Option am Markt.
Sie möchten Eigentümerversammlungen künftig effizienter, rechtssicher und digital durchführen?
Comments