Möchten Sie unverbindlich mehr über vBeschluss erfahren?
Die Digitalisierung von Hausverwaltungsprozessen schreitet voran, und mit dem neuen vBeschluss Präsenzmodus von prop.ID wird die Organisation klassischer Wohnungseigentümerversammlungen noch einfacher, effizienter und umweltfreundlicher. Mi
In der modernen Hausverwaltung steht Effizienz an erster Stelle. Mit vBeschluss ToGo von prop.ID wird die Organisation von Eigentümerversammlungen und Beschlüssen einfacher, sicherer und flexibler. Egal, ob Sie bereits Plattformen wie iDWEL
Die Digitalisierung der Immobilienverwaltung schreitet voran – und prop.ID erleichtert mit Smart Import den Prozess der hybriden Eigentümerversammlungen sowie digitalen Umlaufbeschlüsse. Die neue Funktion in vBeschluss ermöglicht eine noch
Im Bereich der Immobilienverwaltung und der Organisation von Eigentümerversammlungen geht prop.ID einen neuen Weg: Ab sofort bieten wir eine KI-unterstützte Lösung für die Erstellung von Tagesordnungspunkten und Protokollen an. Künstliche I
Deutschland: Die WEG-Reform 2020 erlaubte bereits die Online-Teilnahme einzelner Eigentümer an Präsenzversammlungen per Mehrheitsbeschluss. Vollständig virtuelle Eigentümerversammlungen waren bisher jedoch nicht vorgesehen. Nach langen Debatten hat der Bundestag nun ein Gesetz verabschiedet, das rein digitale Wohnungseigentümerversammlungen zulässt. Seit 17. Oktober 2024 ist die Abhaltung einer rein digitalen ETV erlaubt.
Die Wohnungseigentümerversammlung (kurz ETV) ist das Herzstück der Eigentümergemeinschaft. Hier treffen die Eigentümer wichtige Entscheidungen zur Verwaltung des Gemeinschaftseigentums. Zu den Hauptthemen der Versammlung gehören: Prüfung de
Die Vollmacht ist ein sogenanntes "einseitiges Rechtsgeschäft" und wird für diverse Lebenslagen benötigt. So auch im Bereich Wohnungseigentum:
Wozu benötigt man eine Vollmacht für die Eigentümerversammlung?
In Wohnungseigentümergemeinschaften werden Entscheidungen normalerweise bei Eigentümerversammlungen getroffen. Allerdings ermöglicht § 23 Abs. 3 WEG auch Beschlüsse außerhalb dieser Treffen.
Die Eigentümerversammlung (ETV) fungiert als zentrales Entscheidungsorgan der Immobilien-Eigentümergemeinschaft. Hier treffen die Wohnungseigentümer wichtige Beschlüsse zur Verwaltung des Gemeinschaftseigentums. Das Wohnungseigentumsgesetz